Wenn man im Keller zufällig eine nach unten führende Treppe findet, dann ist dies eventuell der richtige Pfad, um das Punktspiel zwischen dem TSV Treuenbrietzen und dem Cottbuser TT-Team 2 miterleben zu können.
Ostersamstag, das Ende der Fastenzeit – und zum Ende der Saison wären wir nochmal bereit den Kampf, um den 2-Punkte-Snack aufzunehmen. Die Abgabe von Kappe an Team 1 ist natürlich nicht zu kompensieren, auch wenn wir mit Philipp einen starken Ersatz an der Seite haben.
Patrick und Kochi, heute mal als Doppel1, verlieren leider zu deutlich. Parallel führen Carsten und ich relativ klar gegen das gegnerische Einserdoppel. Und weil Tischtennis einfach nur komisch ist, dreht sich nach einem klaren 2:0 das Spiel zu Gunsten der Treuenbrietzener. Zack 2:2 und 5:10. Aber Carsten, mit seiner 5000 jährigen Erfahrung, möchte einfach nicht verlieren, 12:10. Im Anschluss ein sehr fluffiges Spiel von Philipp und Felix gegen das Beaux/Faix-Doppel. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber meiner Meinung nach haben wir 2015/16 noch nie 2:1 geführt.
Oben ging es nun eine Weile hin und her. Carsten verliert nach einer 2:1 Führung leider noch gegen den sicheren Noppenspieler Trompke und ich heule mich in den 5. Satz, um dann meinem Gegner irgendwie den Zahn zu ziehen. (3:2) Siehste Patrick, neue Beläge – neues Glück. Eine ganz souveräne Vorstellung gegen Faix. (4:2)
Ich kann schon mal vorausnehmen, dass wir im Laufe diese Punktspiels 6 von 7 Fünfsatzspielen gewinnen werden – Nervenstärke, Abgeklärtheit, Coolness, Überlegenheit oder der Zauber von Ostern – die Wahrheit liegt irgendwo dort draußen oder dazwischen – vielleicht war es auch schlichtweg pure Varianz.
Nun folgt auch Felix und macht ein klasse Spiel gegen Speidel. Gutes Konterspiel auf beiden Seiten gefolgt von kraftvoll reingeschnickten Angriffsbällen. Und auch Kochanowitsch kämpft und kann im Fünften mit 14:12 als Sieger vom Tisch gehen. Mittlerweile steht es bereits 6:2.
Um die Wartezeit bis 18 Uhr (Beginn gegen Sperenberg) so gering wie möglich zu halten verlieren Philipp und ich unser jeweils nächstes Spiel. Aufs Team ist heute einfach Verlass – Carsten, Felix und kochi gewinnen ihre Einzel und sichern uns somit die ersten 2 Punkte der Saison. Der Nutzen?; ein 9. Tabellenplatz und das Gefühl etwas gesättigt zu sein.
KSV Sperenberg 1990 kommt mit drei Ersatzleuten, was sie für uns – im Nachhinein gesprochen – leider nicht viel schwächer macht.
Das Punktspiel beginnt auch sehr mager. Alle drei Doppel gehen an Sperenberg. Vielleicht liegen die zwei Punkte gegen Treuenbrietzen noch zu schwer im Magen.
Egal – heiter weiter.
Keine Ahnung, wo bei mir die starke Motivation, die man wohl immer haben sollte, herkam; jedenfalls gewinne ich 3:1 gegen Matiske. Verkürzt 1:3!
Carsten verliert klar gegen Hack, Patrick muss im vierten Satz gegen Koesler, aufgrund von Schwindelei, aufgeben und Felix hat auch nicht wirklich eine Chance gegen Gericke. (1:6)
Kochanski macht noch einen Punkt gegen Hys und das wars dann auch schon. Endstand 2:9.
In dem Spiel wäre definitiv mehr möglich gewesen, aber was solls – wir haben uns ja noch so viel für den Abend vorgenommen – schließlich wartet der Captain bei Marcos Geburtstag!
Nächste Woche Sonntag (03.04) bestreiten wir unsere zwei letzten Spiele der Saison:
-> 10°° Potsdam 2
-> 15°° Potsdam 1.
Auch wenn es bei uns um nichts mehr geht, spielt Team 1 parallel, um 11 uhr, ihr letztes Heimspiel gegen BSC Eintracht Südring und benötigt noch dringend Punkte im Abstiegskampf in der Verbandsoberliga Ost.
Vielleicht finden sich ja ein paar Verrückte ein, um beiden Teams ein wenig Auftrieb zu geben – wir sehen uns!
Basti