Mission Klassenerhalt Verbandsoberliga startet mit 3 Niederlagen

Voller Zuversicht starteten wir in die neue Saison. Nach einer knappen Niederlage in einem Testspiel bei Ajax Köpenick (Verbandsliga Berlin) ging es am 12.09.2015 mit Neuzugang Michal Bartoszewski nach Eberswalde zum TTC Finow.  Leider mussten wir arbeitsbedingt auf Dennis verzichten, konnten aber mit Kappe guten Ersatz mitnehmen. In den Doppeln konnten wir leider nur ein Spiel siegreich bestreiten. Oben konnte Schicke kein Spiel gewinnen, Michal siegte dafür sowohl gegen Schinkel als auch gegen Voß. In der Mitte verloren Reno und Perco jeweils beide Spiele gegen die Kirsten-Brüder. Unten waren wir dann mit Christian und Kappe eine Nummer stärker und so ging es mit 7:8 ins Entscheidungsdoppel. Dort lagen Schicke und Reno bereits 0:2 zurück, kämpften sich aber wieder auf 2:2 heran. Den 5. Satz gewannen dann wieder die Gastgeber und somit auch das gesamte Spiel 9:7.

Am 27.09. ging es dann im ersten Heimspiel gegen einen der Aufstiegsfavoriten, Hertha BSC Berlin 2. Vor knapp 40 Zuschauer starteten wir furios. Doppel 1 und 2 siegten jeweils deutlich 3:0. Mit dem gleichen Ergebnis verlor Doppel 3. Dennoch führten wir überraschend 2:1. Schicke siegte gegen Baumann 3:1. Dieser Punkt war unser letzter im gesamten Spiel. In den folgenden Begegnungen konnten sich die Favoriten relativ deutlich und auch verdient durchsetzen. Endergebnis 3:9.

Letzten Sonntag kam die Mannschaft vom CfL Berlin 65 in unserer Halle zu Gast. Nach dem Rückzug aus der Oberliga hat diese Mannschaft ein vollkommen neues Gesicht und wir wussten nicht, wie dieses Team einzuschätzen ist, wollten aber natürlich alles reinlegen um unsere ersten Punkte der Saison zu erkämpfen. Nach den Doppeln stand es 1:2. Besonders ärgerlich war die 2:3-Niederlage von Doppel 3. Mit 10:12 im fünften Satz verloren Schulz/Krüger denkbar knapp. Schicke fand ebenso kein Mittel gegen Cavatoni wie Michal gegen Lorenzotti. Zwischenstand 1:4. Reno siegte 3:2 gegen Rochow. Dennis konnte sich nach einem 0:2 Satzrückstand enorm steigern und mit 3:2 den Tisch als Sieger verlassen. Perco schaffte mit seinem 3:1 gegen Neubert den 4:4-Ausgleich. Christian wollte uns dann gegen Waindok in Führung bringen. Das Spiel wogte hin und her doch im fünften Satz hatte der Berliner die bessere Taktik. Zwischenstand 4:5. Dann war wieder unser oberes Paarkreuz dran und sie wollten die beiden Niederlagen aus der ersten Runde wettmachen. Doch auch diesmal waren die Gäste stärker. Schicke und Michal versuchten alles konnten ihre Niederlagen aber nicht verhindern. Reno kämpfte sich gegen Koseler, wie schon Dennis, in den fünften Satz und es ging beim Stand von 10:10 sogar noch in die Verlängerung. Dort hatte der Berliner die etwas besseren Nerven und Reno verlor unglücklich 15:17. Dennis konnte gegen Rochow mit seinem 3:1-Erfolg auf 5:8 verkürzen. Nun kam es auf unser unteres Paarkreuz an. Perco spielte gegen Waindok ein wirklich tolles Spiel und es ging wieder in den Entscheidungssatz und sogar in die Verlängerung. Doch auch diesmal sollte es nicht reichen und Perco verlor 11:13 und wir damit das gesamte Spiel 5:9.

Nach den ersten drei Spielen stehen wir mit 0:6 Punkten auf dem letzten Platz und es wird die vermutete schwierige Saison werden. Das nächste Spiel findet am 01.11.2015 wieder in unserer Halle statt. Um 11 Uhr wird dann der Mitaufsteiger aus Berlin, der Steglitzer TTK, zu Gast sein. Wir hoffen wieder auf viele Zuschauer, denn wir brauchen jede Unterstützung um unser Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen.