Aller Anfang ist schwer

Am Samstag traten Sandra, Madlen, Jasmin und Antje als 1. Damenmannschaft des Cottbuser TT-Team erstmalig in der Verbandsoberliga Damen an. Zunächst ging es zum TuS Hohenschönhausen. Bei den Doppeln Madlen/Antje und Sandra/Jasmin mussten wir uns trotz guter Leistung in knappen Sätzen geschlagen geben. Sandra und Antje fanden in den ersten Einzeln noch nicht richtig in ihr Spiel und verloren diese. Zwischenstand 0:4. Die Einzel von Madlen und Jasmin ließen uns wieder ein wenig hoffen. Jasmin verlor ihr Einzel erst im 5. Satz mit 11:9. Madlen setzte sich überraschend gegen die gut aufspielende Anica Rechenberg mit 3:2 durch. Der 1. Punkt war somit da. Es sollte allerdings der letzte in diesem Punktspiel sein. Die nachfolgenden Spiele von Sandra, Madlen und Antje gingen mit 3:0 klar an den TuS Hohenschönhausen. Endstand: 1:8. Weiter ging die Fahrt zum SC Siemensstadt Berlin. Eine gute Portion an Motivation innerhalb der Mannschaft und Unterstützung von unserem Abkömmling nach Potsdam (Ives) waren notwendig, um das 1. Spiel des Tages zu vergessen und bei Null anzufangen. Das Doppel Madlen/Antje konnte den 1. Satz für sich entscheiden, fand aber danach einfach nicht mehr ins Spiel zurück (1:3). Hingegen hatten Sandra und Jasmin beim Stand von 2:2 nach Sätzen und 10:7 die Chance, uns den 1. Doppelpunkt zu bescheren. Doch das sollte nicht sein. Der 5. Satz ging mit 12:10 an die Gegner. Das obere Paarkreuz von Siemensstadt war stark. Das bekamen Sandra und Antje erneut zu spüren. Zwischenstand 0:4. Jasmin und Madlen konnten sich mit 3:2 und einem klaren 3:0 durchsetzen. Zwischenstand 2:4. Sandra machte ein gutes, schnelles Spiel gegen Grella, musste sich aber am Ende 3:1 geschlagen geben. Auch Antje hatte gegen Aileen Pokrandt in knappen Sätzen das Nachsehen. Das untere Paarkreuz gab sich wieder alle Mühe, kämpfte und verkürzte auf ein 4:6. Die letzte EInzelrunde sollte alles entscheiden. Sandra gewann ihr Spiel gegen die Nr. 3 (Martens) ebenso wie Jasmin und Madlen beriets zuvor 3:2. Madlen gewann gegen Grella den 1. Satz, verlor am Ende aber 3:1. Das Spiel von Jasmin steigerte die Spannung ungemein. Jasmin spielte ruhig und überlegt gegen Aileen Pokrandt, verlor den 1. Satz erst mit 18:16. Den 2. Satz konnte Jasmin für sich entscheiden. Die nachfolgenden beiden Sätze gewann Aileen. Damit war das Spiel entschieden, Siemensstadt gewinnt das Spiel 8:5. Trotz des Ergebnisses waren wir alle mit der sehr guten Mannschaftsleistung zufrieden. Fazit des Tages: Die kochen auch nur mit Wasser (Madlen). Alles in allem waren wir sehr überrascht, dass in dieser Liga ein gutes NIveau herrscht, von dem wir grundsätzlich nicht allzu weit weg sind. Bis zum nächsten Punktspiel werden wir ordentlich trainieren, damit am 25.10. gegen ASV Berlin weitere Punkte erzielt werden können.