Am vergangenen Samstag standen für Team 1 die nächsten Punktspiele in der Verbandsoberliga an. In Bestbesetzung fuhren wir nach Hohen Neuendorf und zum BSC Südring Berlin.
Der Start in Hohen Neuendorf war alles andere als optimal, alle Doppel gingen verloren. Dann mussten auch Michal und Marco ihren Gegnern gratulieren und es stand 5:0 für die Hausherren. Dennis, Reno und Christian brachten uns dann auf 5:3 heran. Nach Niederlagen von Perco, Marco und Michal stand es 8:3 für die Gastgeber und das Spiel schien ziemlich schnell beendet zu sein. Doch es sollte nochmal richtig spannend werden. Reno siegte kampflos gegen Gottfried. Dennis rang Hanke 3:2 nieder. Perco kämpfte sich mit letzter Kraft zum 3:0 gegen Depta. Christian brachte uns dann mit einer starken Leistung und dem verdienten 3:1 Erfolg gegen Schulz auf 7:8 heran und damit ins Entscheidungsdoppel. Das konnten Marco und Reno aufgrund einer hervorragenden überraschend deutlich gewinnen und wir konnten uns über einen nicht mehr für möglich gehaltenen Punktgewinn freuen.
Punkteverteilung: Marco 0,5, Michal 0, Reno 2,5, Dennis 2, Perco 1, Christian 2
Kurz vor 20.00 Uhr trafen wir dann bei unserem nächsten Gegner der BSC Südring Berlin ein. Diesmal konnten wir immerhin eins der ersten Doppel gewinnen. Oben und in der Mitte dann Punkteteilung. Unten waren die Gastgeber in beiden Spielen erfolgreich. Zwischenstand 6:3 für die Berliner. Schicke führte dann schnell 2:0 gegen Rehse und auch Michal schien Düstersiek im Griff zu haben und ging 2:0 in Führung. Doch beide konnten ihre Spiele nicht gewinnen und es stand wie schon in Hohen Neuendorf 3:8 gegen uns. Doch auch diesmal starteten wir eine Aufholjagd. Reno siegte 3:0 gegen Arnold, Dennis war gegen Petrasch 3:1 erfolgreich und Perco schaffte mit dem 3:1 gegen Bothin das 6:8. Es keimte nochmal Hoffnung auf. Christian versuchte alles, konnte gegen Watermann aber keinen Satz gewinnen, die Aufholjagd war beendet und wir verloren 6:9.
Punkteverteilung: Marco 1,5, Michal 0, Reno 1,5, Dennis 2, Perco 1, Christian 0
In beiden Spielen war mehr drin, dennoch hat man gesehen, dass sich die Mannschaft nicht verstecken muss und man sehr gut in der Liga mithalten kann. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 14.11.2015, beim CFC Hertha 06 Berlin statt. Die Berliner sind mit 4:2 Punkten derzeit Tabellensechster und stehen damit einen Platz vor uns. Mal gucken was gegen die „alten“ Regional- und Oberligaspieler Kasiske, Thiel und Huhn möglich ist.