Schweres Auswärtsspiel

Am 08.09.2018 stand das schwere Auswärtsspiel bei den Berliner Brauereien an. Aus der Erfahrung der letzten Jahre wussten wir, dass es schwer werden würde, etwas Zählbares von dort mitzunehmen. Auch dieses Mal stand das Spiel unter einem schlechten Stern, da wir erneut mit personellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Mühle stand zwar für das Spiel zur Verfügung, aber Schicke, Patrick und Christian mussten ihre Teilnahme aufgrund anderer Verpflichtungen oder Krankheit komplett absagen. Dafür konnten wir mit Dennis und Kappe aber wenigstens spielstarken Ersatz aufbieten. Reno hatte sich im Auftaktspiel erneut das Knie ramponiert, ließ sich aber auf Wunsch der Mannschaft für das Spiel aufstellen.

 

Trotz dieser Umstände rechneten wir uns bei einem günstigen Spielverlauf etwas aus. Doch es sollte anders kommen…

 

Unser neu formiertes Doppel Nr. 1; Mühle und Stefan, sollten eigentlich für das erste Erfolgserlebnis sorgen, doch man merkte ihnen an, dass sie noch nicht richtig aufeinander abgestimmt waren. Außerdem erwischte der Ersatzmann der Brauer (Friedmann) einen Sahnetag und traf knallhart fast jeden Ball, so dass hier ein unerwartetes 1:3 zu Buche stand. Unser zweites Doppel (Kappe/Reno) gab das Spiel kampflos ab, so dass die Hoffnungen auf dem letztjährigen Spitzendoppel (Ronny und Dennis) ruhten. Sie enttäuschten die Erwartungen nicht und konnten das Spiel nach sehenswerten Ballwechseln knapp mit 3:2 für sich entscheiden.

 

Mühle musste nun gegen Kuder antreten, gegen den er in seiner Laufbahn noch nie verloren hatte. Leider wuchs dieser über sich hinaus und Mühle’s Bälle hatten, im für ihn ersten Spiel der Saison, noch nicht die richtige Qualität. Als Resultat dessen folgte eine unerwartete 1:3 Niederlage. Reno gab das Spiel gegen Kaping (ehemals Adolph) erneut kampflos ab. Stefan zeigte gegen seinen Kontrahenten Semmler ein tolles Spiel und gewann mit 3:1. Ich glaube, in unserem Verein habe ich noch nie jemanden so hart die Rückhand schlagen sehen. Wahnsinn! Ronny konnte gegen den wieselflinken Jokar nichts ausrichten, so dass er in den einzelnen Sätzen zwar knapp, aber am Ende deutlich mit 0:3 unterlegen war. Jetzt war es also an unseren Ersatzmännern, die Bilanz etwas freundlicher zu gestalten. Dennis konnte das Spiel gegen einen erneut stark aufspielenden Friedmann lange offen halten, musste seinem Gegner aber nach einem 2:3 zum Sieg gratulieren. Ich muss sagen, mit etwas mehr Glück bzw. weniger Pech in den entscheidenden Situationen, wäre da mehr drin gewesen. Kappe spielte gegen Herpers, wie immer solide mit, kam aber letztendlich mit seinem Spiel nicht durch (1:3).

 

In der zweiten Einzelrunde kam es nun zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenleute. Kaping wehrte sich tapfer und spielte einige sehenswerte Abwehrbälle, war aber letztendlich gegen das konzentrierte und taktisch kluge Spiel von Mühle chancenlos (3:1). Reno gab sein Spiel wieder ab. Stefan hatte anscheinend sein Pulver im ersten Spiel verschossen und kam mit dem Spiel von Jokar überhaupt nicht klar (0:3).

 

So stand am Ende ein klares 9:3 für die Gastgeber im Spielbericht. Gratulation an die Brauer!

 

Im Fazit braucht man hier auch nichts beschönigen, wir waren unter den gegebenen Umständen einfach nicht konkurrenzfähig. Die nächste Chance auf Wiedergutmachung bekommen wir nach einer etwas längeren Pause am 06.10.2018 in eigener Halle gegen Ajax Köpenick (14 Uhr) und unsere Freunde aus Finow (18 Uhr). Mal schauen, mit welcher Mannschaft wir da antreten können.

Punkte: Mühle (1,0); Reno (0); Stefan (1,0), Ronny (0,5), Dennis (0,5) und Kappe (0)

 

Reno