Letztes Wochenende spielten wir fast die halbe Vorrunde. An zwei Tagen absolvierten wir vier Spiele.
Samstag ging es in eigener Halle 14 Uhr los. Zu Gast waren die alten Haudegen von CFC Hertha 06. Zwei Doppel konnten wir gewinnen. Mühle und Schicke gewannen ebenso 3:1 wie Reno und Ronny. Christian und ich verloren mit dem gleichen Ergebnis. Leider konnten dann nur noch Christian und Ronny ihr Einzel gewinnen. Besonders ärgerlich waren die beiden Fünfsatzniederlagen von Mühle. Mit einem weiteren Punkt hätten wir es vielleicht ins Entscheidungsdoppel geschafft. So verloren wir 4:9.
Im Anschluss (18 Uhr) kamen dann die nächsten Berliner in unsere Halle. Die Gäste traten ohne ihre drei stärksten Spieler an. Trotz großer Gegenwehr (4 Fünfsatzspiele) und vieler toller Ballwechsel kamen die Gäste zu keinem Spielgewinn und wir sicherten uns den erhofften Sieg. Dann hieß es ab nach Hause und in die Federn, denn Sonntag ging es für unsere Cottbuser Fraktion bereits 9:30 Uhr Richtung Berlin.
12 Uhr starteten wir beim Staffelfavoriten Hertha BSC 3. Wiederum überzeugten unsere Doppel 1 und 3 und wir führten 2:1. Dann verloren wir unglücklich die nächsten vier Spiele. Schicke 2:3 gegen Hermann, Mühle 1:3 gegen Streich, Reno 2:3 gegen Baumann und icke 2:3 gegen Kriese. Mit etwas mehr Glück auf unserer Seite hätten wir sogar 6:1 führen können, lagen aber 2:5 hinten. Ronny erkämpfte gegen von Galen unseren dritten Punkt. Christian verlor gegen Tran und es waren wieder drei Punkte Rückstand. Mühle konnte sich dann 3:1 gegen Hermann durchsetzen und es keimte nochmals Hoffnung auf, doch Schicke, Reno und meine Langsamkeit verloren dann jeweils 0:3 ihre Spiele und es stand 9:4 für die Hausherren.
Nach einer schmackhaften Stärkung in einem kleinen indischen Restaurant ging es 18 Uhr gegen BSC Eintracht/Südring und wir wollten punkten. Wiederum gingen wir 2:1 in Führung. Mühle und Schicke brachten uns mit ihren Siegen 4:1 in Front und es sah echt gut für uns aus. Doch es ging leider nicht so weiter. Vier teilweise sehr deutliche Niederlagen in Serie und wir lagen 4:5 hinten. Mühle gewann 3:2 gegen Tarbiat, Schicke verlor mit dem gleichen Ergebnis gegen Rehse. Reno und ich mussten erneut unseren Gegnern gratulieren. Beim 5:8 Zwischenstand sah es nicht mehr gut für einen Punktgewinn für uns aus. Doch Christian und Ronny gaben alles um uns ins Entscheidungsdoppel zu bringen. Und es hat tatsächlich geklappt. Beide siegten 3:2 und wir hofften wieder auf einen Punkt, denn schließlich waren Schicke und Mühle im Doppel noch ungeschlagen. Das Wochenende hatte aber seine Spuren hinterlassen und beide waren ziemlich knülle. Satz 1 ging an die Berliner und es sah wieder schlechter aus. Doch unsere beiden Recken steigerten sich nochmal und wurden wieder aggressiver. 11:6, 12:10 und 11:6 und wir hatten das 8:8. Jubel auf unserer Seite, leichte Enttäuschung bei den Gastgebern.
Nach einer kurzen Dusche und einem Zwischenstopp in einem bekannten amerikanischen Restaurant waren wir dann 1:00 Uhr zu Hause. Zum Glück war Montag Feiertag in Brandenburg. Das war eine Mammutveranstaltung die von uns allen wirklich alles abverlangt hat. Mit nun 5 Punkten liegen wir aktuell auf Platz 5. Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Samstag (05.11.2016) statt. 18 Uhr gastiert der starke Aufsteiger SV Berliner Brauereien in unserer Halle. Beide Mannschaften kämpfen gegen den Abstieg, wir erwarten ein enges und hartes Match. Die Berliner gewannen bisher 2 Spiele und befinden sich nur einen Punkt hinter uns auf Platz 7 der Tabelle.