Sehr zeitig geht es für Lisa, Lea, Sandra, Madlen, Max, Christian und Basti zu den LEM Damen/Herren nach good old Luckau. Absagen von Reno, Schicke und Dennis senken zwar unseren Altersdurchschnitt, lassen aber auch jedwede Hoffnung auf einen Podestplatz für das CTTT verschwinden. Das soll uns aber nicht weiter stören.
Resümieren wir zuerst die Vorrunde unserer Teilnehmer.
Während Lisa mit Puskas und Werner eine wirklich sehr starke, benoppte Gruppe erwischt, zieht Lea mit Dahms und Ahlers auch kein leichteres Los. Zwar verbleiben unsere beiden jüngsten Leistungsträgerinnen mit jeweils 0:2 Spielen und 1:6 Sätzen in ihren Gruppen, aber wohl wissend, dass sie wieder jede Menge Erfahrung sammeln konnten; schließlich ist die Erwachsenen-LEM für sie ja nur die Kür.
Anders gestaltet sich das für unsere Damen. Beide haben realistische Chancen, ihre Gruppe als Erste oder Zweite zu überstehen. Während Madlen gegen Stugk und Kählitz relativ klar gewinnt, verliert Sandra 1:3 gegen Baltus und gewinnt später gegen Grunert – in einem spannenden und guten Spiel – 3:2. Letztendlich fehlt ihr ein Satz, um es Madlen gleich zu tun und in die KO-Runde einzuziehen.
Bei den Herren könnte es auch besser laufen. Christian – gesundheitlich ein wenig angeschlagen – muss die Überlegenheit von Voß und Grothe anerkennen und hat anschließend auch gegen Schmidt das Nachsehen. Auch bei Max läuft es nicht, wie geölt. In einer starken Gruppe mit Nierzejewski, Jannek und Thiere gewinnt er nur einen Satz. Basti kommt ebenfalls nicht aus der Gruppe. Die Versuche, die Bewegung soweit einzustellen, dass man denken könnte er sei erstarrt, helfen im ersten Spiel gegen Wittek nicht. Anschließend macht er ein echt gutes Spiel gegen den späteren Vizelandesmeister K. Fischer, aber verliert 2:3.
Nach einer flinken Mittagspause, geht es weiter mit den Doppeln. Lea & Lisa, Christian & M. Schütz (Vetschau) und Max & Basti bleiben bereits in der ersten Runde auf der Strecke. Sandra & Madlen können ihr erstes Spiel gefahrlos 3:0 gegen Stugk/Stuckert gewinnen. Genauso gefahrlos verlieren sie ihr anschließendes Doppel gegen Puskas/Dahms.
Zur Hauptrunde …
Als einzige Überlebende im Turnierleben für das CTTT muss Madlen nun gegen Baltus vom TTC Finow-GEWO Eberswalde antreten. Nach einem 0:3 kämpft sich Madlen noch einmal ins Spiel zurück. Kurze Zeit später muss sie der Landesmeisterin der A-Schülerinnen beim 1:4 zum Sieg gratulieren.
Einerseits geht schon ein wenig Spannung verloren, wenn man keinen Protagonisten im Topfeld des Turniers hat, andererseits ist es schön zu sehen, dass wir trotzdem alle mit Spaß dabei waren!
Bilder von Rudolf Fischer.